Im Wintersemester 24/25 haben wir auf Basis eines Beschlusses der Mitgliederversamm-lung eine Arbeitsgruppe etabliert, um uns mit euch darüber klar zu werden, wie und in welcher Form wir als U3L-Studierende in Verein und Vorstand unsere eigenen Anliegen mit einer „Studierenden Vertre-tung“ artikulieren und vertreten können.
Wir haben hierzu bisher die folgenden Punkte geklärt:
- Welche Aufgaben die SV wahrnehmen soll,
- Wie sich eine SV konstituieren könnte,
- Wie viele Vertreter wir benötigen,
- Wie diese von uns 3000 Studierenden bestimmt werden könnten
- Welche Regularien dabei gelten sollten.
Wir arbeiten Transparent:
Alle Ergebnisse der Arbeitsgruppe im WS 24/25 (Protokolle und Präsentationen) findest Du auf dieser Webseite oder auf OLAT
Es geht weiter
Eine erste Abstimmung zu unseren bisherigen Ergebnissen mit dem Vorsitzenden des Vereins der U3L hat bereits stattgefunden.
Im Sommersemester arbeiten wir weiter, um bis zur nächsten Mitgliederversammlung im Juni 2025 das endgültig ausgearbeitete Konzept in die U3L einbringen zu können.
Maßgeblich für die Zielsetzung, Ausrichtung und Abstimmung für die weitere Arbeit der U3L ist die Mitgliederversammlung der U3L.
Mitarbeit und Unterstützung von Eurer Seite ist erwünscht:
Das geht am besten über eine direkte Mitarbeit in der Arbeitsgruppe im Sommersemester 2025:
Jeden Mittwoch ab dem 23.4.25 12-14 Uhr in Raum NM103
Kontakt: info@u3l-future.de
Auf jeden Fall empfehlen wir eine Mitgliedschaft im Verein der U3L. So hast Du die Möglichkeit uns bei der nächsten Mitgliederversammlung aktiv zu unterstützen. (so werde ich Vereinsmitglied)
Du hast Fragen und/oder Ideen, dann schreib uns bitte an: info@uel-future.de.