Anleitung zur Verbindung mit guestGU
Folgen Sie bitte diesen Schritten, um sich mit dem neuen Gäste WLAN zu verbinden:
- WLAN auf Ihrem Gerät aktivieren: Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen auf Ihrem Laptop, Smartphone oder Tablet.
- Netzwerk „guestGU“ auswählen: Suchen Sie nach dem Netzwerknamen „guestGU“ und verbinden Sie sich damit.
- Anmeldeseite aufrufen: Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird eine Anmeldeseite in
Ihrem Browser geöffnet (falls nicht, können Sie eine Webseite aufrufen, um die Anmeldeseite manuell zu starten).
- Nutzungsbedingungen akzeptieren: Lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch und stimmen Sie diesen zu. Sobald Sie die Bedingungen akzeptiert haben, wird Ihre Verbindung aktiviert.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Betriebssystemen finden Sie unter: https://www.rz.uni-frankfurt.de/wlan
Falls Sie Probleme beim Verbinden haben, steht Ihnen der IT-Support des Hochschulrechenzentrums zur Verfügung: IT-Service Center
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Bitte beachten Sie, dass das WLAN nicht für dienstliche oder kommerzielle Zwecke genutzt werden darf. Die Nutzung ist ausschließlich für private, nicht-gewerbliche Aktivitäten gedacht. Dies schließt Arbeiten, die über den Arbeitsbereich des Hochschulrechenzentrums laufen, sowie geschäftliche Tätigkeiten oder das Anbieten von Dienstleistungen aus. Diese Regelung ist Teil der luK-Nutzungsordnung und dient dem Schutz und der Aufrechterhaltung eines fairen Netzbetriebs.
Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen der Goethe-Universität geschützt. Das System wird regelmäßig überwacht, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten, jedoch werden keine personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung gespeichert oder weitergegeben.
Bei diesem Netzwerk handelt es sich um ein öffentliches Netzwerk. Unsere Empfehlung, möglichst keine vertraulichen Informationen austauschen. Wenn das doch einmal notwendig sein sollte, empfehlen wir die Verwendung eines VPN (virtuelles privates Netzwerk).